Berufliche Laufbahn |
Freie Werkverträge Softwareentwicklung (1981-1985)
Projektleiter Anlagenbau ELEKTROBAU AG (EBG) (1985 – 1986)
Abteilungsleiter Softwareentwicklung im EBG Anlagenbau (1986 – 1989)
Abteilungsleiter für Prozessoptimierung im Anlagenbau (1990 – 1997)
Gründung ORGATECH EDV + Unternehmensberatung GmbH (ab 1997)
(Funktion: GmbH-Geschäftsführer, Berater und Trainer)
Übernahme von Projekten in den Bereichen
- Prozessoptimierung
- Strategieentwicklung
- Unternehmensentwicklung
- Führungskräfteentwicklung
- Einführung von ERP-Systemen
- Einführung von Projektmanagement
- Einführung von Managementsystemen
- Aufbau von Kostenrechnungssystemen
- Projektcontrolling von internationalen Projekten und
- Management auf Zeit (als kaufmännischer GF bzw. Prokurist)
bei KMU in Österreich und Deutschland (ca. 150 Tagen pro Jahr) |
Weiterbildung |
MBA an der WWEDU für Generalmanagement (in Ausbildung bis 03/10)
Prozessbegleiter (in Ausbildung bis 08/11)
Persolog (DISG Persönlichkeits - und Teamprofil)
Akkreditierter Führungskräftetrainer
Zertifizierten QM, Auditor und Coach
Akkreditierter Prüfer für die Ausstellung von QM-Personenzertifikaten
WIFI Trainerausbildung (ganzheitliches Lernen, NLP, uvm.)
Projektmanagementausbildung, Projektmanagement Institut Austria
Informations- und Qualitätsmanagement, IPO Universität Linz
Anlagenbau Akademie (Projektmanagement, Kommunikation, Moderation, Präsentation, Konfliktmanagement und Führung) |
Lehr-und Vortragstätigkeit |
Trainer für überbetriebliche Weiterbildung im WIFI (1988- bis heute)
Kerntrainer im MAS-Lehrgang des WIFI für “Strategisches Management“, „Planungsprozesse- und instrumente“, „Fallstudien zum strategischen Management“, „Projektmanagement“, „Konfliktmanagement“ und “Managementtechniken“ im Akadem. Businessmanager für OÖ, NÖ, W, K, S (2002 - heute)
Supervisor für Projektarbeiten und Master Thesis im MAS-Lehrgang des WIFI Akademischen Businessmanager (2002 – heute) für OÖ, NÖ, W
Kerntrainer für „Kommunikation“ und „Konfliktmanagement“ im Akademischen Logistikmanager in OÖ und S
Führungskräftetrainer mit den Schwerpunkten Führung, Motivation, Kommunikation und Teamentwicklung, (1997 – heute)
Kerntrainer im firmenspezifischen Training des WIFI FIT OÖ (1995 –heute) Trainingsschwerpunkte:
- Unternehmensführung, strategisches Management, Organisation und Organisationsentwicklung, Prozessmanagement
- SoftSkills für Führungskäfte: Führung, Motivation, Kommunikation, Teamentwicklung, Präsentation, Moderation, Konfliktmanagement, Körpersprache, Mitarbeitercoaching
- Balanced Scorecard, Prozesskennzahlen, Prozesskostenrechnung, Aufbau von Kostenrechnungssystemen und Controlling
- Projektmanagement, Projektcontrolling, Vertragsmanagement, Claimmanagement, ÖNORM 2110
- Innovationsmanagement
- Qualitätsmanagement (Kerntrainer und Kursentwickler 1993-heute), ISO 9001, KVP, FMEA, SPC, TQM, interner Auditor, externer Auditor
- Software im betriebliche Einsatz (CAD, CAM, CAE, ERP, MS-Project, SAP)
(Co)-Autor und (Co)-Entwickler der Lehrgänge: Ausbildung zum Qualitätsmanager, Ausbildung zum Auditor, Ausbildung zum Qualitätsmanagementassistenten, Lehrgang zum Fenster- und Systemtechniker, Führungskräftekompetenzcheck (Förder-AC für Führungskräfte)
Mitwirkung an den Lehrgängen: Innovationsassistent des Landes OÖ, GmbH-Geschäftsführer, Betriebswirtschaftlicher Intensivlehrgang, Verkaufsmanagementlehrgang, Projektmanagementlehrgang. Generalmanagementlehrgang, Fertigungsakademie, Marketingakademie und Werbeakademie
Trainer am BFI für CAD und Softwareentwicklung (1986 – 1988)
Trainer im EBG Anlagenbau für CAE, CAD und ERP (SAP) (1985 – 1997)
Nachhilfelehrer Elektrotechnik, Mathematik und Englisch (1976 – 1985) |